Ein bisschen Wissen, ein bisschen Spaß

Titelbild für Ein Bisschen Hund
12
Ein Bisschen Hund

Ein Bisschen Hund

Ich bin Lena Hensen, zertifizierte Hundetrainerin, und ich biete mobiles Hundetraining in Alfter und Umgebung an. Mein Ziel ist es, ein harmonisches Miteinander zwischen dir und deinem Hund zu fördern, basierend auf fairem und respektvollem Umgang.

2 weeks ago

Auch im Hundetraining braucht es manchmal Mut:Mut, alte Muster loszulassen.Mut, neue Wege zu gehen.Mut, Fehler zu machen und daraus zu lernen.Niemand startet perfekt. Weder Mensch noch Hund.Doch genau darin liegt die Chance:Jeder vermeintliche Rückschritt ist eine Einladung zum Wachstum.Hab Vertrauen in dich. Dein Hund tut es auch!#ein_bisschen_hund #hundeschule #hundetrainingmitmut #FehlerSindLernschritte #gemeinsamstark #vertrauen #mutmachtbeziehung See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen

4 weeks ago

Motivation ist kein Dauerzustand und das ist völlig okay!Nicht jeder Tag sprüht vor Energie. Weder bei uns, noch bei unseren Hunden. Und genau das macht nachhaltiges Hundetraining aus: Geduld, Verständnis und kleine Schritte.Manchmal reicht es, einfach da zu sein. Ohne perfekte Übungen. Ohne großen Fortschritt. Hauptsache mit Herz.#ein_bisschen_hund #hundetraining #motivationimtraining #realtalk #montagsmood #hundeschule See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen

4 weeks ago

Ein bisschen WissenWenn Emotionen übernehmen ist lernen nicht möglich.Das gilt nicht nur für unsere Hunde, sondern auch für uns Menschen.In Stresssituationen (z. B. Angst, Wut, Druck), in denen der Körper viel Adrenalin ausschüttet, wird der Zugang zu klaren, lösungsorientierten Gedanken erschwert.Der Verstand reagiert dann reflexartig (Kampf, Flucht, Erstarren), statt ruhig, kreativ oder analytisch zu handeln.Neurowissenschaftlich lässt sich das gut erklären: In solchen Momenten wird der präfrontale Cortex, unser "Denkzentrum", teilweise heruntergefahren. Das limbische System, zuständig für Emotionen, übernimmt die Kontrolle. Erst wenn Ruhe einkehrt, wird der präfrontale Cortex wieder aktiv. Der Teil des Gehirns, der Denken, Planen und Lernen möglich macht.Im Training bedeutet das:Nicht gegen die Emotionen arbeiten, sondern Raum für Sicherheit, Klarheit und Beziehung schaffen.#ein_bisschen_hund #einbisschenwissen #hundeschule #hundetrainingmitverstand #psychologieimhundetraining #achtsameshundetraining #stressverstehen See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen

1 month ago

„What you don’t change, you choose.“ Jeder Tag mit deinem Hund ist eine Chance zur Veränderung – für euch beide. Wenn dein Hund z. B. ständig an der Leine zieht, überdreht bei Besuch oder einfach nicht abrufbar ist, dann frag dich: Möchtest du es so lassen oder möchtest du etwas ändern?Denn Verhalten, das sich nicht verändert, wurde unbewusst gewählt, durch Gewohnheit, Geduld, Angst oder Unsicherheit. Aber die gute Nachricht: DU kannst jederzeit wählen, etwas zu verändern.Als Hundetrainerin erlebe ich täglich, wie viel Potenzial in Mensch-Hund-Teams steckt. Veränderung beginnt nicht bei deinem Hund. Sie beginnt bei dir.Du hast die Wahl. Wähl Training, Verbindung und Verständnis. Dein Hund wartet darauf, von dir zu lernen.#ein_bisschen_hund #hundeschule #hundetraining #mindset #hundeerziehung #menschhundteam #changeisachoice See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen

1 month ago

Ein dringender Appell an alle Hundehalter:Lasst den Hund an warmen Tagen nicht im Auto!Es kann nicht oft genug betont werden: Hunde können ihre Körpertemperatur nur durch Hecheln und in geringem Maße durch Schwitzen über die Pfoten regulieren. Schon nach wenigen Minuten kann sich das Innere eines Autos auf gefährliche Temperaturen aufheizen, selbst bei milden Außentemperaturen. Wenn sich der Hund durch die ansteigenden Temperaturen nicht mehr selbst kühlen kann, steigt seine Körpertemperatur kontinuierlich an. Dies kann zu einem Hitzschlag führen.Ein Hitzschlag bedeutet für den Hund akute Lebensgefahr und kann ohne sofortige Hilfe tödlich enden. Lass deinen Hund niemals bei Hitze im Auto zurück – es könnte sein Leben kosten!Das Zurücklassen des Hundes im Auto bei Hitze ist zudem ein Verstoß gegen die Tierschutz-Hundeverordnung und somit strafbar. Nach § 8 der Tierschutz-Hundeverordnung (TierSchHuV) müssen Halter:innen „für ausreichende Frischluft und angemessene Lufttemperaturen sorgen, wenn ein Hund ohne Aufsicht verbleibt; dies gilt insbesondere für den Aufenthalt in Fahrzeugen“.Bitte handelt verantwortungsbewusst und schützt euren treuen Begleiter vor dieser vermeidbaren Gefahr.#ein_bisschen_hund #hundebeihitzenichtimautolassen #einbisschenhund #appellanhundehalter See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner