AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die mobile Hundeschule „EIN BISSCHEN HUND“
1. Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der mobilen Hundeschule „EIN BISSCHEN HUND“, Inh. Lena Hensen und dem Kunden (im Folgenden „Kunde“ genannt“) geschlossen werden.
Durch die Buchung meiner Dienstleistungen der Hundeschule erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.
Die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung geltende Fassung der AGB ist maßgeblich.
Ich bin berechtigt, die AGB zu ändern oder zu ergänzen. Die jeweils neue Fassung der AGB wird für alle neu durchgeführten Buchungen wirksam. Für bereits erfolgte Buchungen gilt nach wie vor die zum Buchungszeitpunkt aktuelle Fassung – es sei denn, wir vereinbaren ausdrücklich etwas anderes.
Jegliche Änderungen und Ergänzungen der AGB bedürfen der Schriftform.
2. Leistung
Die mobile Hundeschule EIN BISSCHEN HUND bietet Einzel- und Gruppentraining, Sozialspaziergänge und Kurse an. Dies umfasst die theoretische und praktische Anleitung des Kunden zur Erziehung und Beschäftigung seiner Hunde. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung.
Das Einzeltraining findet nach individueller Absprache als Hausbesuch beim Kunden, an einem zuvor vereinbarten Treffpunkt oder digital statt. Die Gruppenangebote finden je nach Format an öffentlichen Orten oder digital statt.
Im öffentlichen Raum findet das Training in der Regel an Führ- oder Schleppleine statt.
Eine reguläre Unterrichtsstunde dauert 60 Minuten. Eine Verspätung des Kunden berechtigt nicht zur Minderung der Vergütung. Zur Unterrichtszeit gehören auch Beratungsgespräche sowie organisatorische Vorgänge wie Bezahlung, Terminvereinbarung usw.
Trainingseinheiten von gebuchten Paketen sind innerhalb von 6 Monaten zu nehmen.
3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot meiner Dienstleistungen annimmt. Die Annahme kann schriftlich, mündlich oder durch schlüssiges Handeln erfolgen.
4. Preise und Zahlungsmodalitäten
Die Preise für meine Dienstleistungen kann der Kunde der jeweiligen Kursbeschreibung entnehmen
Deine Teilnahmen am Training ist direkt im Anschluss an die jeweilige Stunde bar oder innerhalb von 14 Tagen per Überweisung zu zahlen. Dies gilt auch für Trainingseinheiten die in Paketen gebucht sind.
Für einen Hausbesuch werden zusätzlich zum Betrag der Einzelstunde Fahrtkosten berechnet. Informationen über die Höhe der anfallenden Fahrtkosten sind meiner Homepage zu entnehmen.
Sofern eine Einzelstunde 48 Std. vorher abgesagt wird, kann ein Ersatztermin vereinbart werden oder die Stunde ersatzlos entfallen. Erscheint der Kunde nicht zu der Stunde, ist nicht anzutreffen oder sagt nach Ablauf der 48 Std.-Frist ab, ist die Einzelstunde in vollem Umfang zu bezahlen.
Erscheint der Kunde nicht zu der Stunde/zum Kurs, ist nicht anzutreffen und sagt nicht ab, werden keine Kurs-/ Stundengebühren erstattet. Versäumte Stunden können in diesem Fall nicht nachgeholt werden.
Die Anmeldung zu einem Kurs ist verbindlich. Der Kunde kann vor Beginn der Leistung zurücktreten, ein Rücktritt hat nachweisbar und schriftlich zu erfolgen. Im Falle des Rücktritts kann ich Ersatz für Aufwendungen verlangen.
Die Stornokosten betragen:
– bei Rücktritt ab 14 Tage vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühr.
– bei Rücktritt ab 7 Tage vor Kursbeginn: 100 % der Kursgebühr.
Bei Nichterreichen einer Mindestzahl an Teilnehmenden behalte ich mir vor, den Kurs abzusagen. In diesem Fall erhält der Kunde die bis dahin geleistete Gebühr ohne Abzüge zurück.
Bei Zahlungsverzug behalte ich mir das Recht vor, weitere Leistungen bis zur vollständigen Zahlung auszusetzen.
5. Terminvereinbarung und Stornierung
Termine für Beratung und Training werden persönlich, per E-Mail, Telefon oder Messenger vereinbart und sind verbindlich.
Termine können bis 48 Stunden vor Beginn per Telefon, E-Mail oder Messenger kostenfrei storniert werden. Bei späterer Stornierung ist die Einzelstunde in vollem Umfang zu bezahlen.
Ich behalte mir vor, in dringenden Fällen (Krankheit, höhere Gewalt) Trainingsstunden abzusagen. In diesen Fällen wird das Training selbstverständlich nachgeholt, ggf. auch als Online-Termin.
Ich behalte mir vor, vom Vertrag zurück zu treten, wenn sich zu wenig Teilnehmer für einen Kurs angemeldet haben. Ich werde mich stets darum bemühen, anstatt einer Absage einen Ersatztermin für den Kurs anzubieten.
6. Teilnahmevorraussetzung
Es können nur Hunde an den Angeboten teilnehmen, die behördlich angemeldet sind und über eine altersentsprechende Impfung verfügen. Die Vorlage des Impfpasses wird zum Nachweis gegebenenfalls benötigt. Für jeden teilnehmenden Hund muss eine gültige Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen sein.
Läufige Hündinnen können am Gruppenunterricht nur nach vorheriger Absprache teilnehmen.
Der Kunde erklärt, dass sein Hund derzeit frei von Ungeziefern und körperlich gesund ist.
Der Kunde ist verpflichtet, mir ansteckende Krankheiten des Hundes, sowie eine übersteigerte Aggressivität oder sonstige Verhaltensauffälligkeiten des Hundes, die zur Störung des Kurses führen können, unverzüglich bei Kenntnis anzuzeigen.
Hunde mit ansteckenden Krankheiten können nicht am Gruppenunterricht teilnehmen, an Einzelstunden nur nach vorheriger Absprache.
Kindern unter 16 Jahren ist der Aufenthalt und die Teilnahme an den Übungsstunden nur in Begleitung und Aufsicht eines Elternteils gestattet.
Ich behalte mir vor, ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurückzutreten, sollte der Kunde gegen das Tierschutzgesetz verstoßen, den Unterricht bewusst stören oder im Zahlungsrückstand sein. Gleiches gilt, wenn trotz meiner Aufforderung dem Hund keinen Maulkorb aufgezogen bzw. er nicht mit einer Leine oder anderweitig abgesichert wird.
7. Haftungsausschluss
Am Unterricht können nur Hunde teilnehmen, die über einen vollen (Welpen: Altersangemessenen) Impfschutz verfügen. Der Kunde erklärt, dass sein Hund gesund und frei von ansteckenden Krankheiten ist und über einen aktuellen Impfschutz verfügt.
Der Kunde ist verpflichtet, mir ansteckende Krankheiten des Hundes, sowie eine übersteigerte Aggressivität oder sonstige Verhaltensauffälligkeiten des Hundes, die zur Störung des Kurses führen können, unverzüglich bei Kenntnis anzuzeigen.
Ich hafte nur für Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit hafte ich nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Der Kunde haftet für die von sich oder seinem Hund angerichteten Personen-, Sach- oder Vermögensschäden.
Der Kunde trägt die volle Verantwortung und Haftung für sich und seinen Hund. Die Teilnahme oder der Besuch der Trainingsangebote erfolgt auf eigenes Risiko. Auch die spätere Durchführung meiner Handlungsvorschläge liegen im Ermessen des Kunden und erfolgen auf eigenes Risiko.
Auch während der Trainingszeit obliegt dem Kunden die Führung seines Hundes eigenverantwortlich, sie wird zu keinem Zeitpunkt an mich abgetreten. Auch ein Ableinen des Hundes erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr und Risiko.
Insbesondere im Freilauf der Hunde sind Hundebesitzer und deren Begleitpersonen verpflichtet auf die eigenen sowie die anderen teilnehmenden Hunde und Personen, um Verletzungen zu vermeiden, zu achten. Ich übernehme keine Haftung für Verletzungen die durch das Freilaufen der Hunde entstehen können.
Tierarzt- und andere Kosten, die durch Verletzungen beim Spiel oder durch Beißereien entstehen, tragen grundsätzlich die jeweiligen BesitzerInnen der Hunde. Bei Buchung einer Dienstleistung verpflichtet der Kunde sich auch, die Haftung im Schadensfall persönlich zu übernehmen, wenn Dritte für ihn an dieser Ausbildung teilnehmen.
Die Teilnahme am Training hat zum Ziel, dem Kunden bestimmte Inhalte zu vermitteln. Der Kunde erhält von mir lediglich Handlungsvorschläge. Ich schulde keinen Erfolg oder das Erreichen bestimmter Ziele, sofern diese nicht ausdrücklich zugesichert sind.
Kinder unter 18 Jahren können nur in Begleitung einer/s Erziehungsberechtigten an den Angeboten teilnehmen. Erziehungsberechtigte haften für ihre Kinder.
Begleitpersonen der Kunden sind durch den Kunden über den bestehenden Haftungsausschluss hinzuweisen.
8. Datenschutz
Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zum Zwecke der Vertragsdurchführung und Kundenbetreuung. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Kunde hat das Recht, jederzeit Auskunft über seine gespeicherten Daten zu verlangen.
9. Bild- und Videoaufnahmen
Während des Trainings darf ich, oder eine beauftragte Person, Fotos und Videos des Hundes / der Hunde fertigen und diese zu Werbezwecken auf der Homepage, Instagram und bei Facebook veröffentlichen, es sei denn, der Kunde hat diesem ausdrücklich widersprochen. Der Widerspruch ist jederzeit, auch nachträglich, möglich. Der Widerspruch ist schriftlich zu erfolgen.
Private Ton und Bildaufnahmen der Trainings sind nur nach vorheriger Absprache gestattet.
Generell ist die Veröffentlichung von privaten Bild- und Tonaufnahmen auf externen Websites nicht gestattet. In Ausnahmefällen kann jedoch auf Anfrage schriftlich die Genehmigung durch mich erfolgen.
10. Urheberrecht
Der Inhalt und die Gestaltung jeglicher dem Kunden von mir ausgehändigten Kursunterlagen unterliegen dem urheberrechtlichen Schutz. Ich behalte mir alle Schutzrechte (einschließlich Markenschutz) ausdrücklich vor.
Der Kunde darf sie nur für private Zwecke nutzen und im Rahmen der Privatkopieschranke vervielfältigen. Jede Art der kommerziellen Nutzung oder Verwertung, insbesondere die Vervielfältigung (durch Foto, Fotokopie oder ein anderes Verfahren), Verbreitung, Verleih, Vermietung, bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch mich.
11. Messenger
Mit der Teilnahme erklärt sich der Kund damit einverstanden, dass ich zur vereinfachten (Gruppen-)Kommunikation Messengerdienste nutzen darf. Der Widerspruch ist jederzeit, auch nachträglich, möglich. Der Widerspruch ist schriftlich zu erfolgen.
12. Gerichtsstand
Auf das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen dir und der Hundeschule EIN BISSCHEN HUND findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.
13. Salvatorische Klausel
Sollte eine der Regelungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nichtig, ungültig, anfechtbar, lückenhaft oder nicht durchführbar sein oder werden, bleiben der Bestand der restlichen Regelungen und deren Rechtswirksamkeit hiervon unberührt.
Stand: 20.10.2024